KEM Vorderwald

01.09.2019




ETAPPEN ZIEL

Die Plackerei aufs Faschina-Joch wird durch eine schneidige Abfahrt in Richtung Bregenzerwald belohnt. Auch der Radweg im Tal entlang der Bregenzerach ist sehr gut ausgebaut und idyllisch entlang des Flusses angelegt. Um 16:15 erreichen wir Lingenau, wo wir uns mit Kollegin Monika Forster, KEM Managerin der KEM Vorderwald verabredet haben. Monika kommt von einem  Ausflug nach Bayern und hat sich direkt nach dem Nach-Hause-Kommen auf das Rennrad geworfen, um mit uns gemeinsam nach Hittisau, der allerletzten Station unserer Tour, zu radeln. In Hittisau erwarten uns, obwohl Sonntag, Bgm. Gerhard Beer und einige andere Fans. Dort erfahren wir, dass über die Aktion “Jobrad” gerade über 40 neue eBikes unterwegs sind und auch die Aktion “Paris-Vorderwald” interessante Erkenntnisse über die Möglichkeit der Errreichung derr Paris-Ziele im ländlichen Raum brachten. Zudem werden wir von Bürgermeister Beer noch ins zwei-Hauben Hotel Gasthof Krone auf Weiswein und Suppe eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre dürfen wir ein wenig von der Tour erzählen und die notwendigen Schritte für das tatsächliche erreichen der gesteckten Klimaziele errörtern. Zum Abschied gibt es noch eine ordentliche Portion Käse aus Hittisau (ca. 1,5kg / Nase), inkl. Gewürz, Tee und Hochprozentigem zur Verdauung. Monika begleitet uns noch die restlichen 25km bis Bregenz und dann ist die GiroToZero zu Ende. Zumindest die Radtour.
Aber für den offiziellen Abschluss wartet noch eine Überraschung während der Europäischen Mobilitätswoche in Wien, haben wir gehört. Mal schauen was da noch kommt……

link zur KEM Vorderwald




Ort

Hotel Gasthof Krone


BILDER



Videos