Tag vier in der Steiermark beginnt so heiß, wie Tag drei geendet hat. Leider haben wir um sehr schönen und großen JUFA Gnas das Zimmer auf Blechdachhöhe zugeteilt bekommen und somit hat sich die Temperatur auch über Nacht kaum verändert. Vorm Losfahren besuchen wir noch den örtlichen Radshop Scheicher, der ein altes Tandem vor der Tür stehen hat. Im Gespräch stellt sich heraus, dass es fahrbereit ist und quasi nach einer Probefahrt fleht. Ohne Vorderbremse und mit einer topmodernen 1-Gang Übersetzung wagen wir uns auf eine Dorfrunde. Hr. Scheicher ist auh so nett und wirft einen kurzen Blick auf den technischen Zustand unserer Lastenesel, die übrigens seit heute fixe Namen erhalten haben. Arnie und Axel ist nun ihr neuer Name. Dreimal dürft ihr Raten, wer auf Arnie radelt…..
Einige Schrauben sind fewstzuziehen und die Kettenspannung wird wieder aus Optimum gebracht und dann kann es losgehen. Die vier benachbarten KEMs Gnas-St.Peter, Südoststeiermark, Mittleres Raabtal und Netzwerk Südost haben zur gemeinsamen Pressekonferenz geladen und wir dürfen pünktlich um 9:00 von unserem Projekt erzählen. Gleichzeitig gibt es auch Informationen, was in den vier KEMs aktuell so los ist. In dem Raum der PK ist gerade die Wanderaustellung “Klimaversum” des steirischen Klimabündnisses und so treffen wir nach dem offiziellen Termin auch noch eine Klasse der örtlichen Volksschule.