Pyhrn-Priel heißt die nächste KEM, die auf unserer heutigen “Abschussliste” steht. KEM Manager Leopold Postlmayr kommt uns mit seinen zwei Kollegen Georg und Lynette entgegen und wie es der Zufall will, treffenwir uns genau auf einer Brücke des kürzlich erneuerten Radweges durch die Region. Unser erstes Ziel heißt Windischgarsten. Auf dem Weg dahin kommen wir an vielen eLadestationen vorbei. Die Region war eine der ersten mit einem Flächendeckenden Ladestationsnetz. Ebenso passieren wir eine neue Radservicestation, die im Zuge der Radwegerneuerung errichtet wurde. Nach einem kurzen “Aufladen” von Herwig uns Simon (es gab Suppe und Eis in Windischgarsten) besuchen wir noch die Gemeinde Spital am Pyhrn und den dortigen Bürgermeister. Am Weg dorthin erwischen wir einen ordentlichen Wolkenbruch, der uns eine kurze Pause und das Anpassen der Kleidung verursacht. Aber mit ordentlicher Regenkleidung geht es nach wie vor im Quintett weiter. Auch in der Gemeinde Spital wird Radfahren groß geschrieben und es konnte kürzlich eine neue Radrunde eröffnet werden.
Der Tag schreitet voran und uns steht noch der Pyhrnpass auf dem Weg in die Steiermark bevor. Gott sei Dank hat sich der Regen wieder beruhigt und je näher wir der Lnadesgrenze kommen, umso weniger wird selbiger. Tagesendspurt. Auf geht’s!