Letztes Teilstück. Obwohl sich der Tag schön langsam zu Ende neigt, macht die Sonne keine Anstalten sich etwas gnädiger in ihrer Strahlungsintensität zu zeigen. Wären wir Sonnenkollektoren wär’s natürlich fein, aber als Menschen und nicht zuletzt als KEM-Manager macht uns der Überschuss am Wärme doch zu schaffen. Und es zeigen sich auch die Tücken der Südsteirischne Topographie. Ein Rücken nach dem anderen ist zu überqueren und die dazwischen flachen Täler werden mehrfach von nicht ganz unerheblichen Steigungen unterbrochen. Augrund der großen Hitze ist jedoch fahren deutlich besser als stehen und die Abfahrten sind sozusaen die Belohung für die Mühen bergauf davor.
Um 18:00 erreichen wir Gnas und werden von Kollegin Anna Kranz von der KEM Gnas-St. Peter und Bgm. Meixner empfangen. Da wir morgen einen gemeinsamen Pressetermin mit den Nachbarregionen in Bad Gleichenberg am Programm haben, nutzen wir den Abend unsere Vorstellungen einer besseren Zukunft zu diskutieren. Plastikfrei, Verkehr der Zukunft, Wärmeversorgung mit Biomasse und die neue Begegnungszone im Ortszentrum sind nur ein kleiner Auszug aus der Themenvielfalt.
Dann geht’s auf ins Quatier, wo wir ernstaft daran denken, aufgrund der für morgen angesagten Temperaturen wegen Zwecklosigkeit auf das Duschen zu verzichten… It’s a hot, hot, hot summer….