Von St. Veit nahmen wir die schnellste VErbindung auf der Bundesstraße richtung Feldkirchen. Aus dem einen Grund, weil es am schnellsten ging, und aus dem anderen Grund, dass die wenigen Strecken Fahrradweg nach wenigen Hundert Metern aufhörten und man wieder auf die andere Straßenseite wechseln muss.
Der Ausbaue der Fahrradwege rund um Feldkirchen ist aber eine Maßnahme, an der die KEM zur Zeit stark involviert ist.
Die KEM Feldkirchen/Himmelberg gehört zu den Gründungs KEM Regionen und wird seit Jahren erfolgreich von KEM Managerin Sabine Kinz betreut. Sabine war auch bei der Gründung einer Foodsharing Plattform beteiligt.
Zusammen mit dem Alpenverein Sektion Feldkirchen gab es heuer einen Rad-Wandertag entlang der Tiebel zum “Tag des Kleinwasserkrafts”
Letztes Jahr gab es einen Solar Anlagen check, um die eigene Solaranlage auf dem Hausach untersuchen zu lassen.
Webseite