Am Freitag legten wir einen “Ruhe” Tag in Innsbruck ein. Soll aber nicht heißen, dass wir untätig waren. Wir absolvierten einen Radioauftritt im ORF Landesstudio Tirol für die Sendung Hallo Wochenende um später auf der Öko Fair Messe am Infostand vom Land Tirol neben dem KEM Beauftragten Christian Dobler Stellung zu beziehen. Viele Messe Gäste konnten wir dort über die Giro to Zero und über die KEM Regionen unterrichten.
Am Abend startete der Passathon vor dem Messegelände Innsbruck. Der Passathon ist ein Passivhaus Marathon, der zum ersten mal in Innsbruck stattgefunden hat. Radfahrer_innen, Skater_innen und Läufer_innen lernen auf einer Strecke von 18 km 37 Plusenergie- und Passivhäuser kennen.
Heute steht nur eine KEM Region am Programm. Gisela Egger begrüste uns mit einer Delegation aus ihrer KEM Region Energiebündel Imst im Sportpark Roppen. Die Gemeinde Roppen, die die Leadgemeinde der Region übernommen hat, hat wie ihre Partnergemeinden schon viel für den Ausbau der Erneuerbaren Energieträger getan und seit dem letzten Jahr viel für die Radfahrer_innen unternommen. Ganz aktuell ist der Beschluss, die Geschwindigkeit im Ort auf 30 km/h zu begrenzen. Sehr zum Wohle der Anreiner, Fußgänger und Radler_innen.
Durch die wunderschöne Imster Schlucht und entlang des perfekt ausgebauten Inntal Radweges kommen nicht rasch nach Landeck um uns dann auf den Arlberg Pass zu plagen. Belohnt werden wir durch eine extraordinäre Abfahrt mit Geschwindigkeitsrekord (87,8 km/h). Der Tag fand seinen Ausklang bei einer Jazzsession mit freiem Eintritt in Bludenz.